Zentrale Bestandteile des PAVATEX-Aufsparrendämmsystems sind die beiden Holzfaserdämmprodukte PAVATHERM und ISOLAIR.
Zwingend notwendige Luftdichtigkeitsprodukte nach DIN 4108 T7 erforderliche Luftdichtheit komplettieren das System. Holzfaserdämmstoffe sind ausgezeichnete Wärmeisolatoren.
Die Holzfaserdämmplatte PAVATHERM vermindert wirksam die Heizwärmeverluste und das Eindringen von Kälte.
Dadurch lassen sich Heizkosten sparen, was wiederum den Geldbeutel schont und umweltbelastende Emissionen senkt.
Die Holzfaserdämmplatte PAVATHERM hat den Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/(m K) und erfüllt problemlos die Vorgaben der Energieeinsparverordnung.
Als Holzfaserdämmstoff verbessert die Unterdeckplatte ISOLAIR den Wärmeschutz noch einmal zusätzlich.
Die Dämmschicht des PAVATEX Aufsparrendämmsystems befindet sich oberhalb des Sparrens, verläuft so durchgehend und ist damit frei von Wärmebrücken. Der Sparren selbst macht etwa zwölf Prozent der Dachfläche aus.
Bei einer Zwischensparrendämmung verschlechtert er die Dämmleistung der Gesamtkonstruktion aber um fast 20 Prozent: Bis zu 25 Prozent mehr Dämmstoff sind deshalb notwendig.